Mittwoch, den 4.11.2015, 20 Uhr Tango Argentino mit Marcos Goncalves da Rocha, Gitarre (BsAs/Kassel) Carlos Roulet, Gesang (BsAs/Krakau) Anna Cecylia Palupski, Gesang (Krakau/Kassel) Zum wiederholten Mal spielt das Tangotrio das erfolgreiche Programm mit traditionellem argentinischen Tango in seiner intimen musikalischen Form im Café Buch-Oase. Bekannte und beliebte Tangos und Tangoduos mit ihrer bunten Palette der Emotionen lassen jedes Zuhörerherz höher schlagen. Die ursprünglichen Rhythmen der Emigranten, Sklaven und Landleute in Buenos Aires der vorletzten Jahrhundertwende und die Entwicklungsgeschichte des argentinischen Tango bis heute als inmaterielles Weltkulturerbe der UNESCO schuffen neben einer sozialen Kultur starke musikalische Formen des Ausdrucks, die universell wirken. Aus Not geboren, aus Hoffnungs-, Heimatlosigkeit und Einsamkeit entstand eine Musik, in der sich heute viele Menschen zu Hause fühlen und die sich in der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreut. Eintritt: 10€ Weiterlesen »
Abdullah wächst als Sohn einer Migrantenfamilie auf. Als er in die Musikszene gerät, steigert er seinen Haschisch-Konsum bis zur Psychose. Im Krankenhaus findet er erstmalig menschliche Anerkennung bei einem Psychologen der ihm wieder ins Leben hilft. Heute besitzt Abdullah einen Brillenladen und will damit Menschen helfen, gesehen zu werden. Der Animationsfilm erhielt von der Filmbewertungsstelle das Prädikat "Besonders wertvoll". In ihrer Begründung hob die Jury hervor, die einzelnen Bilder seien hervorragend im Stil der Holzschnitttechnik mit kargem Strich inszeniert. Im gemeinsamen Zusammenhang ergäben sie ein kunstvoll angefertigtes Mosaik. Es handele sich um einen Film über einen charismatischen Menschen und seine existenziellen Konflikte, der überaus feinfühlig inszeniert sei. Jury-Begründung „Prädikat besonders wertvoll FBW“: Manchmal ist es schwer, ins Leben zu finden und gesehen zu werden – selbst wenn man längst da ist in der Welt. In dem AnimaDokFilm ABDULLAH erzählt der Regisseur Jakob Besuch von solch einem realen Fall – und dies geschieht mit gestalterischer und narrativer Brillanz. Ein eindrückliches Werk. Details zum Regisseur Jakob Besuch: Geboren in Kassel 1984 Besuch der Kasseler Schule in Wilhelmshöhe bis 2004 Arbeit im Studio Lichthof Film&Animation im Hauptbahnhof bis 2006 Zivildienst in England 2007 2008-2013: Freiberufliche Tätigkeit und Filmstudium in Berlin und Potsdam-Babelsberg (Hff Konrad Wolf bzw. Filmuniversität Babelsberg) Details zum Film: Der MDR schreibt: Mit "Abdullah" schloss Jakob Besuch 2013 sein Studim an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg ab. Der neunminütige Animationsfilm bekam das Prädikat "Besonders wertvoll". Weiterlesen »
Kunst-Ausstellung am Samstag, 7.11.2015 um 12 Uhr im Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West. "LETZTE SCHICHT UNTERTAGE". Ei-Tempera-Malerei von Gudrun Gehrtz. Bildnerische Gedanken zum Harzer Bergbau, dessen Ende und zum Harzer Wasserregal - Im Rahmen des 12. Kunst+Kultur-Rundgang des Vorderer Westen - zu den Öffnungszeiten. Eintritt: Frei. Weiterlesen »
im Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West. mit Beiträgen von Till Mertens, Marko Perels und Birgit Goldbourne. Um 14 Uhr und um 16 Uhr wird der prämierte Trickfilm von Jakob Besuch (Kassel) "Abdullah" in Anwesenheit des Filmemachers gezeigt. Gleichzeitig finden parallel 3 Kunst-Ausstellungen statt: Wolko - künstlerische Arbeiten; Gudrun Gehrtz: "Letzte Schicht Untertage" Ei-Tempera-Malerei; Maria Carvalho: 3D Plakate - dreidimensionale Kontruktionen aus Papier. - Um 19 Uhr spielt Annika Hutschreuther auf ihrer klassischen Gitarre. www.cafebuchoase.de Weiterlesen »
Maria Carvalho: 3D Plakate - dreidimensionale Kontruktionen aus Papier. im Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West vom 7.11.2015 bis 8.11.2015 im Rahmen des 12. Kunst+Kultur-Rundgang Vorderer Westen und zwar in den Vitrinen der Hofdurchfahrt im Hinterhof des Café Buch-Oase - zu den Öffnungszeiten. Weiterlesen »
Wolko - künstlerische Arbeiten im Sofa-Raum des Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West vom 7.11.2015 bis mind. 8.11.2015. im Rahmen des 12. Kunst- und Kultur-Rundgang Vorderer Westen - zu den Öffnungszeiten. Weiterlesen »
...der "Kinder- und Jugendbücherei West" im Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West am Sonntag, 8.11.2015 um 14 Uhr. Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche + Erwachsene können sich melden um in der Kinder- und Jugendbücherei ehrenhalber die Leihtätigkeit mit zu organisieren... Wer hat Lust darauf??? = Unser Beitrag zum 12. Kunst- und Kultur-Rundgang Vorderer Westen. Die Kinder- und Jugendbücherei hält rund 2000 Kinder- und Jugendbücher bereit zum Lesen und tlws. zum verleihen - wenn sich genügend Freiwillige zum Mithelfen finden. Weiterlesen »