. .

04.05.2016 - Spirituelle Gespräche im Café

Spirituelle Gespräche im Café Zeit: Mittwoch,04.05.16, 19.30 Uhr Thema: Burnout trotz Spiritualität ? Wir sind Menschen auf der Suche nach Weisheit, Besinnung und spirituellem Wachstum. Wir möchten im Gespräch unsere Gedanken austauschen, Wege suchen um Spiritualität im Alltag zu leben. Voneinander lernen und wachsen. Sinnsuche betreiben. Perspektiven erdenken. Horizonte suchen und eröffnen. Die Idee für diese Gespräche und die Zusammensetzung unserer Gruppe entstand auf der Basis von Kassel Spirituell. Wir sind Männer und Frauen mit unterschiedlichen spirituellen Hintergründen. Wir suchen gemeinsam. Suchen Sie mit ? Weiterlesen »


06.05.2016 - Dreeschhuus Blues - Folk-Blues-Rock, aktuell

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr präsentieren Dreeschhuus Blues ihr aktuelles Programm wieder am Fr., den 6.5.2016 um 19.30 Uhr im KulturSaal des Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West. Michael Berndt (Gesang, Gitarre, Mundharmonika), Christian Burkamp (Gesang, Trompete, Cachon), Horst Fröhlich (Cachon, Gesang) und Wolfgang Kaivers (Keyboard, Gesang) singen/spielen über die Buch-Oase, Flüchtlinge in Deutschland, Gierige Bänker und weitere Begebenheiten aus dem Alltag. Blues und Folk sind dabei ihr musikalischer Grund. Eintritt: 10,00 Euro Weiterlesen »


07.05.2016 - Frühstück mit der Drohne - AutorenLesung mit Atef Abu Saif (Gaza)

Tagebuch aus Gaza - Atef Abu Saif ist 1973 im Flüchtlingslager Jabalia im Gazastreifen geboren und lebt auch dort. Er studierte in Palästina und England und hat 5 Romane veröffentlicht. Vom ersten bis zum letzten Tag des Gaza-Krieges 2014 hält er fest, was um ihn herum geschieht: Was er und seine Familie, seine Freunde und Nachbarn erleben. 51 Tagebucheinträge erzählen vom Unvorstellbaren... Lesung des Autors mit Buchvorstellung. - Samstag, 7. Mai 2016 um 19 Uhr. Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel-West. Eintritt: Frei. - Weiterlesen »


09.05.2016 - Fluchtursachen bekämpfen - nicht Flüchtlinge.

Was bedeuten die Asylrechtsverschärfungen für die Flüchtlinge in unserer Region. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Marjana Schott, MdL und Axel Selbert, Rechtsanwalt - am MONTAG, den 09.05.2016 um 19:00 UHR im KulturSaal des Café Buch-Oase, Germaniastraße 14 in Kassel-West Eintritt: FREI Weiterlesen »


12.05.2016 - Rolf Becker: Krieg der türkischen Regierung gegen die Kurden – Was haben wir damit zu tun?

Veranstaltung mit Rolf Becker, Schauspieler und Mitglied von Ver.di am Donnerstag, 12. Mai 2016 um 19 Uhr im Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West. Eintritt: FREI. Rolf Becker hielt sich Ende Januar 2016 in Sur, der umkämpften Altstadt von Diyarbakir auf, die zum Zeitpunkt seines Besuches fast völlig abgeriegelt war. Abgeschnitten von jeglicher medizinischer Versorgung, ohne Wasser, ohne Strom, ohne Kontaktmöglichkeiten nach draußen. Trotz der Abriegelung durch türkisches Militär und Sondereinheiten gelang es ihm und seinen Begleitern bis in das Herz der belagerten Altstadt vorzudringen. Sie bekamen dort Informationen und Einschätzungen aus erster Hand. Wir fragen: Welche Ziele verfolgen die jungen militanten kurdischen Kämpfer in Sur und anderen Städten? Wie erklärt sich ihre Wut und Entschlossenheit? Was treibt die türkische Regierung zu ihrer brutalen antikurdischen Politik? Warum beschweigt die Bundesregierung den Krieg gegen die kurdische Bevölkerung? Geht es vielleicht um mehr als um die Abwehr der Flüchtlinge? Inwieweit ist die Zuspitzung des Konfliktes eine Folge des Bürgerkriegs in Syrien? Wie können wir die KollegInnen in der Türkei unterstützen, die Solidarität mit der kurdischen Bevölkerung zeigen und deswegen verfolgt, inhaftiert oder entlassen werden? Weiterlesen »


13.05.2016 - Anika Hutschreuther - Die feurigen Danzas Espanolas von Enrique Granados

Die feurigen Danzas Espanolas von Enrique Granados, sind die Namensgeber für das Gitarrenkonzert, das am Freitag, 13.Mai um 19:30 im Café Buch-Oase, Germaniastraße 14, Kassel veranstaltet wird. Der spanische Komponist starb vor 100 Jahren- Grund genug, ihm ein Konzert zu widmen. Auch seine Valses Poeticos sowie La Maja de Goya werden erklingen, daneben werden Werke von südamerikanischen Komponisten wie z.B. Maximo Diego Pujol und Astor Piazzolla zu hören sein. Im Kontrast dazu erklingt dann noch Musik von Johann Sebastian Bach. Die Gitarristin Anika Hutschreuther studierte an den Musikhochschulen Stuttgart, Kassel (Musikakademie) und Hamburg, wo sie 2010 ihr Konzertexamen mit Auszeichnung abschloss. Sie wurde von Michael Tröster, Klaus Hempel und Olaf von Gonnissen unterrichtet und hat zudem zahlreiche Meisterkurse bei namhaften Gitarristen absolviert. Während ihres Studiums wurde sie von der Markelstiftung gefördert. 2006 gewann sie den ersten Preis beim Concours d´Ufam in Paris, den dritten Preis beim Wettbewerb „Kitarika“ in Koper, Slowenien und war Semifinalistin beim Karl-Scheit-Wettbewerb in Wien. Im Mai 2010 wurde ihr als herausragende Nachwuchsmusikerin der Hermann-und-Milena-Ebel-Preis verliehen. Anika Hutschreuther spielt Klassische Gitarre und Barockgitarre auf höchstem Niveau und konzertiert solistisch und kammermusikalisch im In- und Ausland. In ihren Konzerten versteht sie es -neben technischer Raffinesse und einem warmen vollen Klang- die Atmosphäre der Kompositionen für den Zuhörer erlebbar zu machen und sie so in die Welt der Musik zu entführen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Veranstalter:-Die Gitarristin Anika Hutschreuther Weiterlesen »


14.05.2016 - Pasional Tango Argentino

Pasional Tango Argentino mit Anna Cecylia Palupski (Krakau/Kassel) Gesang Carlos Roulet (BsAs/Krakau) Gesang Marcos Goncalvez da Rocha (BsAs/Kassel) Gitarre Herzlich möchten wir alle Liebhaber des argentinischen Tango und alle interessierten Zuhörer zu einem Konzert einladen, in dem die Leidenschaft dieses Genres im Vordergrund steht: Pasional heisst das neue Tangoprogramm des Trio um Palupski, Roulet und da Rocha, drei Musiker, die das Erbe Argentiniens und inzwischen Weltkulturerbe der UNESCO immer aufs Neue zur Flamme entfachen, in der alle denkbaren und fühlbaren Emotionen auflodern. Trotz der scheinbar sehr intimen Form und Besetzung mit und zwischen zwei Sängern und Gitarrenbegleitung erklingen bekannte und beliebte Tangos und Tangoduos poetisch in ihrer stiller Traurigkeit, Sehnsucht, Verzweiflung, Ausbruch von Leidenschaft, aber auch von Heimatlosigkeit, Heimweh oder Liebe. In dem Programm sind traditionelle Tangos, Tangovals und Milongas, sowie Lieder von Astor Piazzolla zu hören. Die Musik entführt in die Nächte von Buenos Aires mit ihrer einzigartigen Magie und malt Aspekte der musikalischen Kultur des Tango aus, wie er in Rio de la Plata seit einem Jahrhundert in seinen Bann zieht, und wie er weltweit unzählige Menschen zum Tanzen bewegt. Marcos Goncalves da Rochas Gitarrenbegleitung verbindet sich mit den Stimmen der beiden Sänger Anna Cecylia Palupski und Carlos Roulet in ausdrucksstarken Interpretationen, deren Intensität und Wärme sich jedem Publikum unmittelbar mitteilen. Weiterlesen »


Mai 2016

MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 311 2 3 4 5